STUDYSIGNS

Von Signer*innen für Signer*innen.

Probier es selbst aus, gib eine Fachgebärde ein und klick auf Los!

Hallo und Herzlich Willkommen auf unserer Website StudySigns!

Auf StudySigns kannst Du Fachgebärden suchen & austauschen – das ist beispielsweise hilfreich für gehörlose und gebärdensprachnutzende Studierende, Hier kannst Du Fachgebärden suchen – das ist beispielsweise hilfreich für gehörlose und gebärdensprachnutzende Studierende, Gebärdensprachdolmetscher*innen und Personen, die im Hörgeschädigtenbereich arbeiten.
Wenn du schon Fachgebärden kennst, kannst Du diese hier sehr gerne hochladen, sodass andere davon profitieren können. Für das Hochladen ist zuvor eine Anmeldung notwendig.

Weitere Informationen über unsere Website StudySigns, über uns und wie es zur Erstellung dieser Website kam, sowie Informationen über die Anmeldung findest Du oben unter den Registerkarten.
Dein Team von StudySigns

Was ist StudySigns?

Das Wort StudySigns ist eine Zusammensetzung aus “Study” = Studium und “Signs” = Gebärden. Diese Website ist eine Plattform für gehörlose und gebärdensprachnutzende Studierende, Gebärdensprachdolmetscher*innen, Personen, welche im hörgeschädigten Bereich arbeiten und alle Weiteren, die sich für Fachgebärden interessieren.  

Auf StudySigns können Fachgebärden – also Gebärden zu Vokabeln aus verschiedenen Fachbereichen – gesucht werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, selbst Fachgebärden auf Video aufzunehmen und hochzuladen, sodass immer mehr Gebärden auf der Website zu finden sind und andere davon profitieren können. Für das Hochladen von Vokabeln ist eine Anmeldung notwendig.

Die Gebärden, die Du auf StudySigns findest, sind lediglich Vorschläge. Es handelt sich hierbei beispielsweise um Gebärden, die schon verwendet werden. Wenn Du eine andere Variante kennst oder selbst eine Idee für eine passende Fachgebärde hast, lade gerne ein Video hoch. Dadurch gestaltest Du diese Seite mit.
Wir bitten um Respekt für die hochgeladenen Videos aller Nutzer und dulden keine Beleidigungen oder ähnliches, da wir uns ein warmes und respektvolles Miteinander wünschen.
Das Ziel ist es, die zurzeit entstehenden Fachvokabeln in den einzelnen Fachbereichen zu sammeln und gebärdensprachnutzende Personen mit einem möglichst umfangreichen und vielfältigen Angebot an Fachgebärden zu unterstützen.
Zu Beginn sind auf StudySigns schon einige Fachgebärden aus dem MINT-Bereich (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) vorhanden. Du kannst sehr gerne weitere Gebärden in diesem Bereich hinzufügen oder Alternativen dazu teilen. Aber auch zu allen anderen Fachgebärden bist Du selbstverständlich herzlich eingeladen, Gebärden hochzuladen. Wir freuen uns über Deine Unterstützung!

Wie werde ich StudySigner*in?

Ganz einfach melde ich jetzt an. Wenn Du eine andere Variante kennst oder selbst eine Idee für eine passende Fachgebärde hast,
lade gerne ein Video hoch. Lass uns gemeinsam die Zukunft von Fachgebärden gestalten.

Was unsere Freunde sagen

Dank StudySigns können mein Dolmetscher und ich uns viel besser verständigen. Das Studium der Ingenieurswissenschaften fällt mir so noch leichter.
Nutzer #1

Mein Kommilitone machte mich auf StudySigns aufmerksam. Die Community wächst und es stehen ständig neue Fachgebärden zur Verfügung.
Nutzer #2

Du hast Fragen? Schreib uns.